true nature verlag


Extra natives Olivenöl – Mediterranes Gold

von Reinhard Jäger
Extra natives Olivenöl - Mediterranes Gold

  • Erschienen: März 2014
  • Seitenzahl: 2

Die Produkte des, seit der Antike verehrten, Olivenbaums sind Sinnbild der mediterranen Küche. Die protektiven Eigenschaften von Olivenöl zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Diabetes sind seit Langem bekannt. Auch reduziert Olivenöl das LDL-Cholesterin und erhöht den HDL-Wert, senkt somit das Schlaganfallrisiko. Entscheidend ist die Verwendung ausschließlich hochwertiger Öle.

Leider hat der Großteil des heute verkauften Olivenöls die Bezeichnung „Extra Vergine“ nicht verdient. Der Markt ist übersät mit schlechten und sehr schlechten Produkten. Vom Verzehr vieler Olivenöle ist nicht nur vom geschmacklichen Standpunkt her abzuraten.

In diesem Artikel nimmt uns der frisch gebackene Olivenölexperte Reinhard Jäger mit auf eine Reise des guten und schlechten Geschmacks. Auf humorvolle Weise erfährt der Leser, wie man auch als Laie herausfinden kann, ob sich die Versprechungen auf dem Etikett auch im Inhalt der Flasche widerspiegeln.

Wir lassen uns in der KFZ-Werkstatt Long-Life-Öl für 30 Euro den Liter in unsere Autos füllen, fahren frisch geschmiert zum Lebensmittel-Diskonter und holen Olivenöl um 3 Euro für den Salat. Das stimmt einen nachdenklich.

PDF HerunterladenPDF Herunterladen